Willkommen bei widerstreit-sachunterricht!
In der Regel wird unter Sachunterricht ein Fach der Grundschule verstanden. Widerstreit-Sachunterricht dokumentiert den dahinter stehenden Diskurs der Fachdidaktik "Sachunterricht und seine Didaktik" und versteht dabei unter Sachunterricht eine wissenschaftliche Disziplin, die (empirisch) forscht und lehrt, mit Bezug zu den Realienfächern, die sich von der Heimatkunde und der Sachkunde abgrenzt. Diese Seite richtet sich insbesondere an Studierende und Lehrende der Fachdidaktik im Lehramtsstudium und an am Sachlernen Interessierte. Thematisiert werden nicht nur Fragen der Grundschuldidaktik und Grundschulpädagogik, sondern auch Fragen nach dem Gegenstand des Sachunterrichts. Dabei ist widerstreit-sachunterricht weder auf kindorientierte, lebensweltliche, noch auf fachpropädeutische Ansätze festgelegt.
Diese Seite verwendet Frames.
:-(
Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
dann versuchen sie es doch einmal